Das weisse Tangerine iBook, das es nie gab
- Details
- Hauptkategorie: FAQs
Nach einem gelungenen Experiment mit einem frischeren Look für das Tangerine Clamshell folgt ein ultimativer Mod mit einer schneeweissen opaquen Version.
Dazu wurden das Bottomcase sowie das Topcase, die Akkuabdeckung und das Bezel des CD Drive von innen mit weissem Sprühlack behandelt.
Das Logicboard aus einem 366Mhz Firewire Indigo iBook wurden ebenso verpflanzt wie das Display Bezel und das Upper Case samt Tastatur, wobei die farbigen Elemente getauscht wurden.
iBook Clamshell Defekte: Teil 2 - Das kleine Apple Logo
- Details
- Hauptkategorie: FAQs
In die Displayumrandung des Clamshell iBooks ist ein kleines Apple Logo in der jeweiligen Modellfarbe eingearbeitet. Besonders in den ersten iBook Modellen ohne Firewire treten rund um das Logo oft unschöne Spannungsrisse auf.
Sammler suchen daher nach Modellen mit einwandfreiem Logo im Display Bezel. Der kleine farbige Apfel samt Blatt lässt sich leicht aus dem Gehäuse trennen indem man es nach hinten herausdrückt, also ist ein Tausch mit einem Bezel aus einem anderen iBook möglich. Es gilt jedoch darauf zu achten, dass man ein dazu passendes transluzentes (bei einem Modell ohne Firewire) oder opaques (aus einem Firewire Modell) sucht.
Weiterlesen: iBook Clamshell Defekte: Teil 2 - Das kleine Apple Logo
iBook Clamshell Defekte: Teil 1 - Der Tragegriff
- Details
- Hauptkategorie: FAQs
Der integrierte ausklappbare Tragegriff des Clamshell iBooks war ein sehr praktisches Feature. Während die Federmechanik sich als sehr robust erwies, konnte die Konstruktion des Tragegriffes im Dauereinsatz nicht überzeugen. Der Metallkern aus einer Magnesiumlegierung wurde mit einer Schicht des flexiblen Plastikwerkstoffes Serlin überzogen. Leider zeigten sich bei vielen iBooks nach Jahren der Nutzung unschöne Spannungsrisse im Kunststoffteil des Griffes.
Zwar ist ein Bruch des Griffes kaum zu befürchten, der optische Eindruck leidet jedoch. Beim Kauf eines iBooks sollte man daher auf den Zustand des Tragesgriffes achten, da Ersatzteile in gutem Zustand kaum zu bekommen sind.
Identifizieren des Displays: LG, Samsung, IBM ?
- Details
- Hauptkategorie: FAQs
Das Clamshell iBook war ein großer Erfolg. Wenige Wochen nach der Einführung waren bereits 300.000 iBooks verkauft. Da die Kapazitäten der Zulieferer nicht ausreichten, wurden Displays von IBM, Samsung und LG verbaut. Da jeder Hersteller eine unterschiedliche displayseitige Anschlussverbindung verwendete muss man bei einem Austausch immer auf eine passende Kabel-Displaykombination achten.
Mit Hilfe der Software SwitchResX kann man den Hersteller des Displays identifizieren, ohne das iBook zu öffnen. Voraussetzung ist mindestens OSX 10.3.9 Panther - hierfür bitte SwitchResX in der Version 3.63 downloaden, für OSX 10.4 Tiger kann Version 3.87 benutzt werden. Das Tool installiert sich unter den Systemeinstellungen.
Weiterlesen: Identifizieren des Displays: LG, Samsung, IBM ?